Bläue, die — * Die Bläue, plur. car. im gemeinen Leben, so wohl die blaue Stärke, welche in andern Mundarten das Blau genannt wird; als auch die blaue Beschaffenheit, für das Blau. Lackmuß gibt eine egale Bläue. Die Bläue des Himmels, besser, das Blau … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Bläue — 〈f. 19; unz.〉 1. blaue Beschaffenheit, blaue Färbung 2. = Blaufäule * * * Bläue, die; [mhd. blæwe] (geh.): blaue Farbe, blaues Aussehen; das Blausein: die wolkenlose B. des Himmels. * * * Bläue, Blaufäule, blaugraue Holzverfärbung, besonders an … Universal-Lexikon
Bläue — die; ; nur Sg; die blaue (1) Farbe, die blaue Beschaffenheit: die Bläue des Meeres … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Bläue — Bläue, die; (Himmel[sblau]) … Die deutsche Rechtschreibung
Blaue Fichtenholzwespe — (Sirex noctilio), ♀ Systematik Ordnung: Hautflügler (Hymenoptera) … Deutsch Wikipedia
Blaue Blume — Die Kornblume könnte Vorbild für das Symbol gewesen sein Die blaue Blume ist ein zentrales Symbol der Romantik. Sie steht für Sehnsucht und Liebe und für das metaphysische Streben nach dem Unendlichen. Die Bedeutung der blauen Blume entwickelte… … Deutsch Wikipedia
Blaue Narzisse — Sprache Deutsch Erstausgabe 1 … Deutsch Wikipedia
Blaue Banane — Karte der Bevölkerungsdichte in Europa … Deutsch Wikipedia
Blaue Nacht — Die Kaiserburg in der Blauen Nacht 2005 Die Blaue Nacht ist eine seit dem Jahr 2000 jährlich im Mai stattfindende Kunstaktion in Nürnberg. Bei der Veranstaltung gibt es zahlreiche, meist mit der Farbe Blau verbundene Kunststationen… … Deutsch Wikipedia
Blaue Stunde — an einer Fußgängerbrücke. Man erkennt die durch die untergehende Sonne verursachte Röte … Deutsch Wikipedia